Unsere Vision
Den letzten Weg mit Würde und Menschlichkeit gestalten

Der Tod gehört untrennbar zum Leben. Für uns bedeutet das, Menschen in ihrer seelischen Verfassung und in ihrem Sterbeprozess nicht allein zu lassen. Dabei sehen wir nicht nur den Einzelnen, sondern auch seine Familie und sein soziales Umfeld.

Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, an dem schwerkranke und sterbende Menschen in einer liebevollen Atmosphäre und einer schönen Umgebung begleitet werden. Hier sollen sich unsere Bewohner bzw. Patienten sicher und geborgen fühlen – getragen von Wohnlichkeit, Respekt und einer kompetenten Palliativversorgung.

Ein Zuhause für letzte Wünsche

Das Hospiz Traumfänger versteht sich nicht nur als stationärer Ort, sondern auch als Tageshospiz. Damit möchten wir Angehörige schon frühzeitig entlasten und Betroffenen ermöglichen, trotz ihrer Erkrankung weiterhin Teil des sozialen Lebens zu sein. Unser Ziel ist es, Menschen bis zuletzt Selbstbestimmung zu ermöglichen und ihre Träume und Herzenswünsche zu erfüllen.

Denn die Erfüllung eines letzten Wunsches schenkt Zufriedenheit, Kraft und oft auch Frieden für die letzte Lebensphase. Jeder Wunsch ist dabei so einzigartig wie die Lebensgeschichte des Menschen selbst. Wir möchten Mut machen, die letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten.

„Jeder Mensch hat das Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen.“

aus der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

Unser Antrieb

Hinter jedem großen Projekt stehen Menschen mit Herz, Mut und Visionen. Im Hospizverein engagieren sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende mit Hingabe, um schwerkranken Menschen ein Stück Geborgenheit und Würde zu schenken.

Ein kurzes Video zeigt, warum ein Ort wie der Hospizverein Traumfänger Biefeled e.V. für die Menschen in OWL so wichtig ist und welche Ideen uns antreiben.

Unser Weg bis heute

November 2017
Gründung des Hospizvereins Traumfänger Bielefeld e.V.

Januar 2018
Aufbau der Vereinsstruktur und erste Mitgliedergewinnung

Februar 2018
Unterstützung durch die Mobilitas GmbH als Hauptspender

Juli 2018
Eröffnung des Spendenkontos

Mai/Juni 2019
Strategische Beratung, Planung einer professionellen Spendenakquise, Besichtigung geeigneter Immobilien, Aufbau einer Homepage

Oktober 2019
Kooperation mit dem Palliativnetzwerk Bielefeld e.V.

Planung
Errichtung eines Gebäudes in Oerlinghausen mit 12 stationären Plätzen und 6 Tageshospizplätzen zur Schließung einer Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Betreuung

Angebote im Tageshospiz
Strukturierte Tagesgestaltung, Mahlzeiten nach Wunsch, Fahrdienst, Rückzugsräume, Wellnessbereich sowie flexible Gästezimmer für Angehörige oder Krisensituationen

Januar 2023
Neustart nach coronabedingter Pause