Verein
Hospizarbeit mit Herz – getragen von Verantwortung und Respekt
Dem Sterben als Teil des Lebens schenken wir gebührende Aufmerksamkeit. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen ihren letzten Lebensweg in Würde gehen können.
Dies erreichen wir, indem wir Betroffene individuell medizinisch und pflegerisch begleiten – durch Fachkräfte, die nicht nur hervorragend ausgebildet sind, sondern auch unsere Werte teilen. So steht der Hospizverein Traumfänger Bielefeld e.V. für verantwortungsvolles, ethisch geprägtes Handeln mit einem hohen Anspruch an Qualität und Menschlichkeit.
Unsere Grundsätze
Wir möchten Menschen aller Altersgruppen einen einfachen Zugang zu einer palliativ-hospizlichen Versorgung ermöglichen. Dafür arbeiten wir eng mit regionalen Organisationen, Einrichtungen der Altenpflege und Palliativversorgung zusammen. Unsere Arbeit orientiert sich am aktuellen Stand der Forschung. Darüber hinaus streben wir Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen an, um interdisziplinäre Forschung in der Hospizarbeit zu fördern.
Unser Team
Unser Team besteht aus geprüften Pflegefachkräften mit Fort- und Zusatzausbildungen in Palliative Care. Ergänzt wird die Arbeit durch engagierte Ehrenamtliche, die eine intensive Schulung durchlaufen und regelmäßig an Weiterbildungen und Supervisionen teilnehmen.
Ehrenamtliche Hospizhelfer sind ein unverzichtbarer Teil unseres Vereins. Sie schenken schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung – und leisten damit einen Beitrag, der weit über fachliche Unterstützung hinausgeht.
Katrin Schrader
Vorsitzende
Anna Tabak
Kassenwartin
Ewald Biermann
Schriftführer
Ehrenamt: Teil unserer Gemeinschaft werden
Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten. Wer Interesse hat, kann sich unverbindlich melden und erhält von uns die Möglichkeit, die Arbeit kennenzulernen. Dafür haben wir einen Fragebogen entwickelt, der dabei hilft, sich selbst vorzustellen und über die eigene Motivation sowie Vorstellungen von der Hospizarbeit nachzudenken.

