Individuelle Betreuung
Flexible Unterstützung – so einzigartig wie der Mensch selbst
Mit zunehmendem Alter oder bei Pflegebedürftigkeit können alltägliche Aufgaben im Haushalt schnell zu einer großen Belastung werden. Gleichzeitig ist es wichtig, soziale Kontakte, Hobbys und persönliche Interessen nicht zu verlieren, denn sie geben Halt und Lebensfreude.
Genau hier setzt unsere individuelle Betreuung an. Wir bieten Unterstützung, die sich an Ihren persönlichen Wünschen orientiert und gleichzeitig Angehörige spürbar entlastet.
Unsere Angebote zur Unterstützung im Alltag
Unsere Leistungen sind vielseitig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen. Sie reichen von praktischer Hilfe bis zu gemeinschaftlichen Aktivitäten, die den Alltag leichter und lebendiger machen.
Gemeinsame Beschäftigungen
- Handarbeiten wie Nähen, Sticken oder Häkeln
- Basteln oder Gärtnern
- Gesellschaftsspiele
- Backen und gemeinsames Kochen
Soziale Kontakte pflegen
- Begleitung zu Verwandten, Freunden, Nachbarn oder Hobbys
- Besuch von Friedhöfen
- Unterstützung beim Schreiben von Briefen oder beim Telefonieren
Bewegung, Gedächtnis und Entspannung
- Balance- und Bewegungsübungen, Gymnastik, Tänze und Spiele
- Gedächtnistraining
- Musizieren, Malen oder kreative Aktivitäten
Gespräche und Unterhaltung
- Vorlesen aus Büchern oder der Tageszeitung
- Erinnerungsübungen wie das Ansehen von Fotoalben oder das Singen vertrauter Lieder
- Persönliche Gespräche, die aktivieren und Freude bereiten
Warum individuelle Betreuung wichtig ist
Individuelle Betreuung ist weit mehr als Hilfe im Alltag. Sie schafft Struktur, hält Fähigkeiten lebendig und schenkt wertvolle Momente der Nähe und Gemeinsamkeit. So bleibt der Alltag nicht nur bewältigbar, sondern bereichernd – für die Pflegebedürftigen ebenso wie für ihre Angehörigen.

