Palliativversorgung
Zuwendung und Geborgenheit – gemeinsam durch die letzte Lebensphase

Es gibt Zeiten im Leben, in denen Nähe, Verständnis und menschliche Wärme wichtiger werden als alles andere. Gerade in der letzten Lebensphase zählt nicht nur medizinische Hilfe, sondern vor allem das Gefühl, nicht allein zu sein.

Mit unserer Palliativversorgung begleiten wir schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen einfühlsam und zuverlässig. Unser Ziel ist es, Lebensqualität zu erhalten, Schmerzen zu lindern und Geborgenheit zu schenken – in einem Umfeld, das Würde, Respekt und Sicherheit vermittelt.

Ganzheitliche Begleitung

In unserer Palliativ-Wohngruppe steht der Mensch im Mittelpunkt. Bewohner mit einer fortgeschrittenen, lebensbegrenzenden Erkrankung erfahren hier eine ganzheitliche Versorgung. Unser Team aus speziell ausgebildeten Pflegefachkräften arbeitet eng mit palliativmedizinisch erfahrenen Ärzten sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammen.

Das Zusammenspiel von fachlicher Kompetenz und persönlicher Zuwendung schafft eine Atmosphäre, in der unsere Patienten Geborgenheit erleben dürfen. So wird die letzte Lebensphase nicht nur umsorgt, sondern auch selbstbestimmt gestaltet.

Unsere Aufgaben in der Palliativversorgung

  • Linderung von Schmerzen und belastenden Symptomen
  • Individuelle Pflegeplanung und persönliche Begleitung
  • Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und Ernährung
  • Psychosoziale Begleitung für Patienten und Angehörige
  • Gespräche, Zuhören und da sein in schwierigen Momenten
  • Organisation von Hilfsmitteln und Entlastung im Alltag

Ein Zuhause voller Würde und Geborgenheit

Unsere Bewohner sollen sich bei uns sicher fühlen – in einer Umgebung, die Wohnlichkeit mit professioneller Palliativpflege verbindet. Bewohner und Angehörige werden durch den Hospizverein Traumfänger Bielefeld e.V. würdevoll begleitet. So entsteht ein Raum, in dem ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist.

„Wir möchten Mut machen, die letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten.“

Katrin Schrader

Das macht unsere Palliativversorgung besonders

  • Fachlich geschultes, palliativ erfahrenes Pflegepersonal
  • Zusammenarbeit mit palliativmedizinischen Ärzten
  • Unterstützung durch engagierte Haupt- und Ehrenamtliche
  • Kombination aus Wohnlichkeit und professioneller Versorgung
  • Selbstbestimmung, Würde und Geborgenheit bis zuletzt

Ansprechpartner für unsere Palliativversorgung